
MENSCHENRECHTE
Das FrauenNetz Marzahn-Hellersdorf veranstaltet in Zusammenarbeit mit der bezirklichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten seit 20 Jahren am Clara-Zetkin-Denkmal eine Feierstunde zur Würdigung des Weltfrauentages.
Auch 2021 soll diese Tradition gepflegt werden. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen wird eine digitale Veranstaltung organisiert. Wir laden herzlich ein zu:
Wir wollen Clara Zetkin als Vorkämpferin für die Gleichberechtigung der Frauen weltweit ehren. Wir wollen die Frauen von heute würdigen, die wieder einmal in Krisenzeiten die Hauptlasten schultern und wieder zunehmend von männlicher Gewalt betroffen sind. Wir freuen uns auf frauenpolitische Grußworte von Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung und auf Beiträge zur aktuellen Situation von Frauen von Mitstreiterinnen des FrauenNetzes und Frauenbeirates. Und wir freuen uns auf die Künstlerin Sigrid Grajek und ihre emanzipatorische Liedkunst! Gemeinsam werden wir in virtueller Weise das Denkmal von Clara Zetkin in Marzahn-Nord aufsuchen und dort – wie immer – Rosen für Clara niederlegen.
Interessierte melden sich bitte bis zum 04.03.2021 per E-Mail an bei:
Kerstin Witte
Tel. 030 – 902 93 20 50/51
Mail Kerstin.Witte@ba-mh.berlin.de
Mit der Anmeldebestätigung senden wir bis zum 07.03.2021 den Zoom-Einwahllink zu. Weitere Infos unter: www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/politik-undverwaltung/beauftragte/frauen-gleichstellung und bei den Sprecherinnen des FrauenNetzes Karin Gaulke, Tel. 030 – 97 89 1001 und Carola Kirschner, Tel. 030 – 56 400 229
Laden Sie sich die App auf Ihr Handy und Sie können sofort etwas tun.
Diskriminierung melden, Unterstützung bekommen! AnDi – die kostenlose Anti-Diskriminierungs-App
Weitere Informationen unter: www.berlin.de/andi
PS: Das Landesdiskriminierungsgesetz (LADG) wurde im Juni 2020 vom Berliner Abgeordnetenhaus beschlossen und trat am 21.06.2020 in Kraft. www.berlin.de/lads
E-Mail: antidiskriminierungsstelle@senjustva.berlin.de
Diese kleine Handreichung soll dir die Möglichkeit geben, dich über Möglichkeiten zu informieren und zu erfahren, was du tun kannst und wo du schnell Hilfe und Beratung bekommst >> hier entlang zur Handreichung
Neuer Flyer: Was kann ich tun gegen Gewalt?
Dieser Flyer soll auch unter Beratung/häusliche Gewalt unter die Handreichung
Am 5. März 2021 jährt sich der Geburtstag von Rosa Luxemburg zum 150. Mal. Als eine der Namensgeberinnen unseres Frauenredeclubs “Reden wie Rosa” wollen wir am heutigen Clubabend der leidenschaftlichen Revolutionärin und Wegbereiterin gedenken und einen Geburtstagstoast auf sie halten.
Taucht mit uns ein in das Universum der Rosa Luxemburg:
30 Minuten live auf unserem YouTube Kanal – https://t1p.de/40at
Teilnahme kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich!
Diese Seite verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. mehr Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.